Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1969. — 209 p. — (Carmina medii aevi posterioris Latina 2/6).
Das Register verzeichnet nur Wörter aus dem Versinnern. Die am Anfang der Zitate stehenden Wörter sind im Alphabet der Bände I — V selbst aufzufinden. - Eigennamen sind durch Sperrsatz hervorgehoben. - ae und oe erscheinen als e. Sonst entspricht die Orthographie dem Lateinischen Wörterbuch von Georges. — Das weitere Material, das im Manuskript vorliegt und demnächst mit neuem Alphabet veröffentlicht werden soll (Band VII ff.) wurde zum gröbsten Teil bereits in diesem Register berücksichtigt (Nummer 34287 ff.). Die kurzen Striche markieren den Beginn eines neuen Stichwortes. Außerdem werden Eigennamen durch Sperrung hervorgehoben.