Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Binder Vera. Sprachkontakt und Diglossie: lateinische Wörter im Griechischen als Quellen für die lateinische Sprachgeschichte und das Vulgärlatein

  • Файл формата pdf
  • размером 12,90 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Binder Vera. Sprachkontakt und Diglossie: lateinische Wörter im Griechischen als Quellen für die lateinische Sprachgeschichte und das Vulgärlatein
Hamburg: Helmut Buske Verlag GmbH, 2000. — 361 p. — (Romanistik in Geschichte und Gegenwart 3).
Lehnwörter sind eine ausgezeichnete sprachgeschichtliche Quelle sowohl für die Nehmer- als auch für die Gebersprache. Fremdes Wortmaterial wird meist in lebende Kategorien der Nehmersprache eingegliedert und gelegentlich ohne Rücksichtnahme auf eine historische Orthographie geschrieben, so daß Tendenzen der gesprochenen Sprache zuerst an Lehnwörtern sichtbar werden; andererseits fixiert eine Gebersprache obsolet gewordene Formen in der Schrift, vermittelt aber Lehnwörter zumindest auch über mündlichen Sprachkontakt, so daß sich Wandlungen der Gebersprache früh anhand der in andere Sprachen übergegangenen Wörter zeigen lassen. Damit können sie für die Datierung von Sprachwandel herangezogen werden: wenn wir wissen, daß der lateinischgermanische primäre Sprachkontakt bis ca. ins 5. Jh. n. Chr. gereicht hat und die älteste Schicht der lat. Lehnwörter im Deutschen an der zweiten Lautverschiebung teilgenommen hat, können wir schließen, daß sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen war. Ferner sind Lehnwörter' Zeugen eines historischen Vorgangs, nämlich des Sprachkontakts und damit Kulturkontakts; aus ihnen lassen sich z. B. Rückschlüsse auf frühere Siedlungsgebiete ziehen und Akkulturationsphänomene zeigen. Zum Beispiel kann man fragen, aus welchen semantischen Feldern Lehnwörter stammen und so feststellen, in welchen Kommunikationssituationen der Einfluß besonders stark war. Man kann fragen, wer die fremdsprachlichen Wörter benutzt oder es unterläßt, und daraus auf das Prestige der Gebersprache schließen: diese Andeutungen lassen erkennen, daß sich hier ein fruchtbarer Fragenkomplex für die vergleichende Sprachwissenschaft eröffnet.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация