Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Rédei Károly. Zu den indogermanisch-uralischen Sprachkontakten

  • Файл формата pdf
  • размером 1,40 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Rédei Károly. Zu den indogermanisch-uralischen Sprachkontakten
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1986. — 110 S. — (Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung 16).
Der Anfang der Erforschung der uralisch-indogermanischen Kontakte ist gleichaltrig mit der Geburt der uralischen bzw. indogermanischen Sprachwissenschaft. Anfangs erklärten die Forscher die uralisch-indogermanischen Übereinstimmungen mit Urverwandtschaft, später mit arischen (indoiranischen) und iranischen Berührungen, obwohl die Theorie der Urverwandtschaft auch in der jüngsten Vergangenheit auftauchte. Im ersten Teil dieser Abhandlung werden jene ältesten (PU, PFU) Elemente des uralischen Wortschatzes einer Untersuchung unterworfen, deren Zusammenhang mit indogermanischen Entsprechungen ernstlich in Frage kommen kann. In diesem Abschnitt werden auch solche Wörter erörtert, die sich finnisch-ugrischerseits als FP- bzw. FW-Wörter erwiesen haben, sie gehören jedoch in indogermanischer Hinsicht in die frühurarische oder urarische Schicht der Entlehnungen. Es wird einerseits untersucht, ob der PU Wortschatz solche Elemente besitzt, welche die Beweise fur die Verwandtschaft waren, andererseits aus welcher Gebersprache (aus welchem Sprachzustand) die zweifellos uralten Lehnwörter stammen konnen. Der Ort und die Zeit der Kontakte wird natürlich auch behandelt
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация