2. Aufl., unveränd. Abdr. der ersten Aufl. der 1931 – München: M. Hueber, 1960 – XXIV, 167 S. + XII, 334 S.
Inhalt: Abkürzungen. Kurze bibliographische Uebersicht.
Zur Schreibung. Einleitung, Schrift und Aussprache. Lautlehre: Der Lautbestand der Indogermanischen. Die Entwicklung der indogermanischen Laute im Lateinischen: Die Sonanten. Die Konsonanten.
Formenlehre: Nomen (Substantiv und Adjektiv): Die Deklinantion. Die Komparation der Adjektiva. Adverbia. Numeralia. Pronomina. Verbum.