Wien; Köln; Weimar: Böhlau Verlag, 2015. — 363 S.
Von der Wissenschaft lange Zeit vernachlassigt haben Forschungen zum Papstbrief in den beiden letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Aufbauend auf den mittlerweile recht vielfaltigen Studien zu den im papstlichen Umfeld zusammengestellten Briefsammlungen kreisen die Beitrage dieses Bandes um drei thematische Schwerpunkte: die Gestaltung von Papstbriefen an der Kurie, ihre Uberlieferung in Kompilationen verschiedenster Art und ihre Rezeption in den Kanzleien Europas. Insgesamt bietet der Band damit nicht nur Einblicke in die Briefkultur an der Kurie des spateren Mittelalters, sondern zeigt auch das Potential dieses Forschungsgebietes auf und eroffnet neue Perspektiven fur zukunftige Arbeiten.