Vandenhoeck und Ruprecht, 1993. — 187 p.
Einführung.
Saint voyage de Turquie': Zur burgundischen Kreuzzugsidee.
Vision und Wissen: Kreuzzugsspezialisten am Hof Philipps des Guten.
Die Fahrt zum Goldenen Vlies: Erste burgundische Unternehmen (1441-1446).
Der Kreuzbund mit Aragon und Portugal: Die Suche nach dem Priesterkönig Johannes von Äthiopien-Indien (1443-1452).
Mit einem Exkurs zu den Gründen portugiesischer Expansion nach Übersee.
Burgund zwischen Valois und Habsburg: Gegnerschaft und Allianz im Zeichen des Kreuzes (1447-1452).
Fasanenfest und Reichstag: Die burgundische Antwort auf den Fall Konstantinopels (1453-1455).
Philipp der Gute auf dem Reichstag von Regensburg (1454).
Burgund und die Reichstage von Frankfurt (1454) und Wiener Neustadt (1455).
Neue Anstrengungen, alte Hindernisse (1455-1458).
Mittelmeerische Pläne und französische Wirklichkeit (1455/56).
Aragon und Portugal zwischen Eigeninteresse und Engagement (1455-1458).
Von Mantua nach Lille: Die Geschichte eines Scheiterns (1459-1464).
Philipp der Gute im Widerstreit päpstlicher und französischer Ansprüche (1459-1462).
Ausblick: Karl der Kühne und der Kreuzzug.
Epilog: Von der Kreuzzugspolitik Philipps des Guten zum europäischen.
Mächtesystem der frühen Neuzeit.
Abkürzungen.