Herausgegeben und eingeleitet von Eduard Fraenkel. — Roma: Edizioni di Storia e letteratura, 1960. — 444 S. — (Storia e letteratura 83).
Inhalt:
Zur römischen Literatur der Kaiserzeit: Vergils erste und neunte Ecloge. Vergil und die Ciris. Nochmals die Ciris und Vergil. De Ciri carmine coniectanea. Zum Culex. De Horatio et Archilocho. Anzeige von:
Horati opera rec. O.
Keller et A.
Holder, vol. I;
Pseudacronis scholia in Horatium vetustiora rec. O.
Keller, vol. I-II. Das Schlussgedicht des ersten Buches des Properz. Anzeige von: Die Elegien des Sextus Propertius, erklärt von M.
Rothstein. Anzeige von:
Senecae tragoediae denuo ed. G.
Richter Anzeige von:
Valeri Flacci Argonautica enarravit P.
Langen. Quintilians Kleine Declamationen. Tacitus. Anzeige von:
Taciti dialogus dc oratoribus, ed. by A. Gudeman. Die staatsrechtlichen Excurse in Tacitus’ Annalen. Zum Briefwechsel des Ausonius und Paulinus. Coniectanea.
Zur griechischen Literatur: Hesiodea. Satyros βίος Εὐριπίδου. Zu Satyros βίος Εὐριπίδου. Didymos περὶ Δημοσθένους. Ein metrisches Fragment aus Oxyrhynchos. Zu den neuen Fragmenten bei Photios.
Zur Säcularfeier Karl Lachmanns: Rede zur Säcularfeier Karl Lachmanns am 4. März 1893.
Register:
Sachregister.
Stellenregister.
Wortregister.