Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Gennrich F. Die Kontrafaktur im Liedschaffen des Mittelalters

  • Файл формата pdf
  • размером 47,82 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Gennrich F. Die Kontrafaktur im Liedschaffen des Mittelalters
Summa musicae medii aevi. — Frankfurt: Langen, 1965. — V. XII. 278 S.
Allgemeine Abkürzungen.
Zeitschriften und Sammelwerke.
Verzeichnis der öfter wiederkehrenden Literatur.
Handschriften -Sigel.
Altfranzösische Hss.
Provenzalische Hss.
Mittelhochdeutsche Hss.
Motettenhss.
Gang und stand der Forschung.
Vom wesen der Kontrafaktur.
Woran erkennt man die Kontrafaktur?
Die reguläre Kontrafaktur.
Die irreguläre Kontrafaktur
.
Strophenkürzung bzw. Strophenerweiterung.
Irreguläre Kontrafaktur in Verbindung mit isodistinktionaler.
Verserweiterung.
Die Initialkontrafaktur.
Die gewöhnliche Form.
Initialkontrafaktur in Verbindung mit isodistinktionaler.
Verserweiterung.
Die Grundlagenkontrafaktur.
Die Entlehnung.
Wandernde Melodien und Texte.
Die Kontraposition.
Anwendungsgebiete der Kontrafaktur.
Documenta.
Verzeichnis der behandelten Stücke
.
Französische Lieder.
Altfranzösische Refrains.
Provenzalische Lieder.
Lateinische Stücke.
Italienische Lieder.
Cantigas.
Deutsche Lieder.
Niederländische Lieder.
Mittelenglische Lieder.
Motetten.
Verzeichnis der nicht mit sigel zitierten hss.
Alphabetisches Namenregister.
Alphabetisches Wort- und Sachregister
.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация