Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Aumund H., Mechtold F. Hebe- und Förderanlagen. Grundlagen, Bauarten, Anwendungen

  • Файл формата pdf
  • размером 27,66 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Aumund H., Mechtold F. Hebe- und Förderanlagen. Grundlagen, Bauarten, Anwendungen
5. neubearbeitete Auflage. — Springer, 1969. — 551 S.
Förderanlagen
Stetigförderung
Allgemeines über die Auswahl und Verwendung von Stetigförderern
Vorwiegend waagereohte Stetigförderung
Bandförderer
Gliederbandförderer

Wandertische
Kratzerförderer
Rutschen und Rollenbahnen
Schwingförderer
Schneckenförderer

Waagerechte, geneigte und senkrechte Stetigförderung
Becherwerke
Pendelbecherwerke
Schaukelförderer, Umlaufförderer und Kreisförderer
Trogkettenförderer

Forderung im fremden Medium
Förderung im Wasserstrom
Förderung im Luftstrom

Hilfseinrichtungen
Bunker
Schieberverschlüsse
Stau- und Abschlußklappen
Zuteilvorrichtungen
Wiegevorrichtungen
Ladegeräte

Wagenförderung
Gleislose Förderung
Gleisgebundene Förderung
Standbahnen mit Ketten- oder Seilbetrieb
Standbahnen mit Lokomotivbetrieb
Hilfseinrichtungen für den Verladebetrieb

Gleisloser und gleisgebundener Gütertransport und Kombination beider Arten
Hängebahnen
Bahnen mit Handbetrieb
Bahnen mit Elektrobetrieb

Seilschwebebahnen
Zwei-Seil-Bahnen
Ein-Seil-Bahnen

Hebeanlagen
Allgemeines über Hubförderer
Winden und Aufzüge mit einfacher Lastenbewegung
Schraubenwinden, Zahnstangenwinden und Hebeböcke
Handflaschenzüge
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация