Nachdruck der 2., von C. Stegmann neubearbeiteten Auflage (1914) mit Berichtigungen und Zusätzen zu den Auflagen 3–5. – Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 1992. – 738 S.
In diesem Buch (dem dritten Band der dreibändigen kühnerschen Grammatik) wird die Syntax des zusammengesetzten Satzes (Parataxe und Hypotaxe) und der Fragesätze bearbeitet, sovie manche Phänomene die die Grenzen der Syntax im engeren Sinne mehr oder weniger überschreiten, wie indirekte Rede, manche Eigentümlichkeiten des Ausdrucks (Ellipse, Brachylogie, Pleonasmus usw.), Wortstellung und Periode.