3., aktualisierte und erweiterte Auflage. — De Gruyter, 2010. — 968 Seiten. — ISBN10: 3110226294
Originaltexte von Humboldt, Frege, Paul, de Saussure, Bühler, Wittgenstein, Trubetzkoy, Chomsky, Austin, Grice und anderen führt in die Kernbereiche und wichtigsten Theorien ein. Der Autor hat zu jedem Text eine Einführung geschrieben, die den Studierenden Hilfe zum Selbststudium und ihnen eine krtisch-vergleichende Lektüre ermöglicht.
Das Buch gliedert sich in folgende Gegenstandsbereiche:
Sprachtheorien;
Sprache und Handlung;
Diskurs und Konversation;
Laute, Töne, Schriftzeichen;
Wortform, Wortstruktur, Wortart;
Satz, Äußerung, Text;
Bedeutung.
Transkripte, Lautinventare und Daten zu entlegeneren Sprachen ermöglichen praktische Übungen.